Freie Termine verfügbar!
Leistungen und Preise
Gemeinsames Vorgehen:
-
1. Kostenloses Erstgespräch
-
Hier werden die Wünsche und Bedürfnisse Ihres Kindes, sowie die weitere Vorgehensweise besprochen
-
Bringen Sie für die Fehleranalyse Hefte Ihres Kindes mit
-
Termin für den AFS-Test (siehe 2.) wird ausgemacht
oder -
Termine für das Lerncoaching ausgemacht
-
-
2. Pädagogisches Teststellungsverfahren
-
AFS-Test – Computertest + individuelle Fehleranalyse (Dauer ca. 60 Minuten)
oder -
Lerntypenbestimmung und Fehleranalyse
-
-
3. Auswertung und Trainingsplanung in einem Beratungsgespräch
... dann gehts los !!
individuelle Trainingseinheiten, sowie ein Trainingsplan für zu Hause werden erstellt
Austestung (AFS-Test) 60€
AFS-Dyslexia Screening Test (ca. 60 Minuten)
Der AFS-Test wird genützt um eine Legasthenie, eine Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS), eine Dyskalkulie oder eine Rechenschwäche festzustellen und zu kategorisieren.
Es werden hierbei die Aufmerksamkeitsdauer sowie visuelle, auditive und räumliche Teilleistungen getestet. Anhand einer Grafik werden die Ergebnisse anschaulich zusammengefasst.
-
Austestung mit AFS-Test
-
Fehleranalyse anhand der Schulhefte
-
Nachbesprechung
Dies dauert ca. 60 - 80 Minuten
Austestung mit dem Pädagogischen
Sinneswahrnehmungstest im Vorschulalter 25 €
Dieser Test dient ebenso dazu die visuellen, auditiven und räumlichen Sinneswahrnehmungen zu testen. Dieser ist spielerischer gestaltet und hat eine kürzere Zeitspanne.
1 Trainingseinheit (60 Minuten) 35€
-
Einheit 60 Minuten - Legasthenie
oder -
Einheit 60 Minuten - Lerncoaching
5er-Block (5 Trainingseinheiten) 150€
Eine Trainingseinheit für Legasthenie/Dyskalkulie dauert 60 Minuten und ist unterteilt in
-
Aufmerksamkeitsübungen
-
Übungen um die Sinneswahrnehmungen zu schärfe
-
Symptomtraining (individuelle Fehlerquellen werden thematisiert, Worterarbeitung, Grammatik wiederholt,..)
Eine Trainingseinheit bei Lerncoaching (Lerndidaktische Themen) dauert 60 Minuten und hier werden diese Themen behandelt:
-
Struktur, Planung, Organisation
-
Prüfungsangst, Konzentrationsübungen, Entspannungsübungen, ...
-
Lerntypenbestimmung
-
Lernmotivation, Lernstrategien,.. uvm
pädagogisches Gutachten 20€
Das Vorliegen einer Legasthenie und/oder Dyskalkulie, welche Sinneswahrnehmungen betroffen sind, oder das Vorliegen einer Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und/oder Rechenschwäche wird im pädagogischen Gutachten festgehalten.
Es dient als Zusammenfassung der Diagnose, die auf dem Erstgesrpräch, dem AFS-Dyselxia Screening Testergebnis (Computertest) und der Fehleranalysen beruht.

Gemeinsam etwas schaffen
Dies ist ein Textabschnitt. Doppelklicke auf das Textfeld, um den Inhalt individuell anzupassen.